odorant
Autogasforum-Junior    Beiträge: 128 Registriert: 24. 12. 2005 Status: Offline
|
am 12. 4. 2006 um 15:07 |
Hallo zusammen.
ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage.
Ich habe noch einen alten 601er Trabbi in der Garage stehen. (technisch tiptop).
Ist es möglich diesen mit einer Venturie-Anlage o.ä. auf LPG umzurüsten? HAt jeman hier schon Erfahrungen damit gemacht. Ich finde diese Idee sehr interessant da es ohne weiteres möglich ist den Tank auf 10..15 Liter zu verkleinern, und dann evtl die Möglichkeit besteht den Trabbi als Monovalent laufen zu lassen. Ventilprobleme oder ä. wird es auch nicht geben. Der hat keine!
Das einzige Problem ist, dass es ein Zweitakter ist und eine Direktschmierung braucht. Aber ich denke das ist bei dem einfachen Motor technisch realisierbar.
Danke für Eure Ideen.
Grüße
 ____________________
|
|
SKiP
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 79 Registriert: 20. 7. 2005 Status: Offline
|
am 12. 4. 2006 um 16:46 |
Interessante Idee,
aber der 2-Takter braucht doch bei einem Gemisch von 1:50 oder 1:33 ne ganze Menge an Schmierstoff, der dann zusätzlich eingesaugt werden müsste. Sozusagen ein Dreifach-Vergaser-System mit Benzin-Vergaser, Öl-Zerstäuber (ähnlich Flash-Lube) und Venturi-Gasdüse. Dabei müsste der Öl-Zusatz zuschaltbar sein und der Benzinzufluss per Magnetventil abschaltbar. Dann kommt bei Luftkühlung das Problem dazu, wie man dem Verdampfer Energie zuführen will.
Vielleicht nicht unmöglich, aber hinreichend kompliziert. Trotzdem interessante Idee und vielleicht kann man ja sogar das Mopped auf Gas umbauen ;-). ____________________
|
|
Kay1963
Autogasforum-Neuling   Beiträge: 71 Registriert: 11. 9. 2005 Status: Offline
|
am 12. 4. 2006 um 18:10 |
Ohne Wasserkreislauf wird es schwer........ ____________________
|
|
2Takter
Autogasforum-Anfänger  Beiträge: 4 Registriert: 21. 3. 2008 Status: Offline
|
am 10. 11. 2018 um 01:31 |
Autogas kann inzwischen auch kalt eingespritzt werden.
Wenn Du den Gasdruck entsprechend geregelt bekommst, dann kann es funktionieren. Allerdings ist unbedingt erforderlich, dass Flüssigkraftstoff beigemischt wird, der das nötige Schmieröl enthält. |
|