Table './HarHil2sql10/nuke_session' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed Table './HarHil2sql10/nuke_session' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed Table './HarHil2sql10/nuke_session' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed Table './HarHil2sql10/nuke_session' is marked as crashed and last (automatic?) repair failed
Online @ Autogas / LPG:
|
|
Zur Zeit sind 0 Besucher, d.h. Gäste und Mitglied(er), bei Autogas-Einbau-Umbau.de online.Heute neu: | 1 | Gestern neu: | 71 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Artikel und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, ein persönliches Seiten-Design einstellen und viele weitere zusätzliche Features dieser Seite nutzen!
|
Hauptmenü @ Autogas-Portal
|
|
Terminkalender
|
|
Online Werbung
|
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Autogas Forum: LPG / Flüssiggas Nicht eingeloggt | | |
|
|
odorant
Autogasforum-Junior    Beiträge: 128 Registriert: 24. 12. 2005 Status: Offline
|
am 12. 4. 2006 um 15:07 |
Hallo zusammen.
ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage.
Ich habe noch einen alten 601er Trabbi in der Garage stehen. (technisch tiptop).
Ist es möglich diesen mit einer Venturie-Anlage o.ä. auf LPG umzurüsten? HAt jeman hier schon Erfahrungen damit gemacht. Ich finde diese Idee sehr interessant da es ohne weiteres möglich ist den Tank auf 10..15 Liter zu verkleinern, und dann evtl die Möglichkeit besteht den Trabbi als Monovalent laufen zu lassen. Ventilprobleme oder ä. wird es auch nicht geben. Der hat keine!
Das einzige Problem ist, dass es ein Zweitakter ist und eine Direktschmierung braucht. Aber ich denke das ist bei dem einfachen Motor technisch realisierbar.
Danke für Eure Ideen.
Grüße
 ____________________
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0655940 Sekunden geladen.
 |
|
|